Logo ViaStoria (Druckversion)

strassendaten.ch

Anmelden

Kommentare zu den Variablen

G.1.1.1 MFZ Einreise Total

Motorfahrzeuge Einreise Total (n)
Die Grenzquerungen von ausländischen Motorfahrzeugen (MFZ) sind in den St.Jb 1930/31 in monatlichen Zahlen für die Jahre 1912–1931 ausgewiesen. Danach wurden bis 1936 nur noch Quartalswerte herausgegeben. Nicht transparent ist, welche Arten von Fahrzeugen jeweils gemeint waren. Das St.Jb 1927 sprach von «ausländischen Touristenwagen», dasjenige von 1928 von «ausländischen Personenautomobilen». Beides deutet darauf hin, dass weder Motorräder noch andere Fahrzeuge bis zu diesem Zeitpunkt Berücksichtigung fanden. 1929 war erstmals von «ausländischen Personenautomobilen und Motorrädern» die Rede. Die Zahlen 1912ff. sind jedoch identisch mit denjenigen der Bände 1927/28. Im St.Jb 1930 folgte der Hinweis, dass «seit Februar 1928 auch Motorvelos inbegriffen» seien. 1928 führte die Schweiz für den Grenzübertritt neu «Kontrollscheine für Motorräder» ein, welche die Statistik in einer separaten Reihe auswies. Zumindest ab diesem Zeitpunkt besteht Klarheit, dass Motorräder dazugehörten, doch vermutlich war das schon zuvor der Fall. Ab 1932 schliesslich wurden die gleichen Zahlen zurück bis 1912 quartalsweise unter dem nun umfassenden Titel «Grenzüberschreitungen ausländischer Motorfahrzeuge» aufgelistet, was bedeuten würde, dass beispielsweise auch Autobusse und Lastwagen mit eingeschlossen waren. Wir verwenden angesichts der unklaren Quellenlage ebenfalls die Bezeichnung Motorfahrzeuge (MFZ). Wie spätere Statistiken belegen, handelte es sich hauptsächlich um Personenwagen.